Digitale DiskuTafel: «Bedeutung und Chance eines ausserfamiliären Netzes»
Dienstag 9Organisiert durch die Arbeitsgruppe KiBE erhalten Fachpersonen Einblick in den digitalen Erfahrungsraum «Sucht – ein ungebetener Gast». Sie bekommen die Gelegenheit, das Thema Sucht aus einer indirekten Perspektive zu betrachten. Nach dem Erleben des Erfahrungsraums wechseln wir den Blickwinkel und setzten uns mit der Resilienzförderung auseinander. Die Bedeutung von sogenannten kompensatorischen Beziehungen wird in der Resilienzforschung immer wieder betont. Dafür gilt es etwas unter dem Begriff zu verstehen, sich der Bedeutung der eigenen Rolle bewusst zu sein, eine resilienzförderliche Haltung zu leben und Ansätze und Methoden zur Förderung zu kennen.
Sie werden angeregt, Ihre Rolle als kompensatorische Bezugsperson zu reflektieren und erhalten methodische Anregungen zur Resilienzförderung in Ihrem Berufsalltag.
Einladung: www.bernergesundheit.ch/wp-content/uploads/2021/01/Aktionswoche_2021_Bern_Diskutafel.pdf
Anmeldung: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZIvcu-qrD0vG9bs_U4hcC1H9JVeiMTQAo6C
In Kooperation mit der Arbeitsgruppe KiBE DiskuTafel (Stiftung aebi-hus, Berner Gesundheit, Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg, CONTACT Stiftung für Suchthilfe, Psychiatriezentrum Münsingen AG, suchttherapiebärn)“